Ihre Vorteile bei der Inspektion ortsfester Regalsysteme aus Stahl mit der AsA Arbeitsschutz AG / iNoRisk Health and Safety Group:
Die Pflicht der Regalinspektion ist nicht nur rechtlich und normativ geregelt sondern auch verpflichtend. Sie ist aufgrund der Schadenshäufgkeit und des Risikos schwerster Unfälle auch überdurchschnittlich sinnvoll und wichtig. Zum Schutz von Kunden, Mitarbeitern und nicht zuletzt zur Haftungssicherheit der verantwortlichen Führungskräfte, ist die strikte Einhaltung von Fristen und Inhalten der Prüfung essentiell.
sind in Lager, Logistik, Einzel- und Großhandel
überwiegend mit Flurförderzeugen (Gabelstaplern)
verwendete, ortsfeste Regale wie:
Vor der Prüfung sichtet der Experte die Herstellerunterlagen und ggf. frühere Prüfprotokolle zur fach- und sachgerechten Umsetzung der Regalinspektion.
Die Experten prüfen ohne Störung des laufenden Betriebs von Montag bis Samstag und nach Absprache außerhalb Deutschlands auch an Sonntagen.
Während der Begutachtung erstellt der Prüfer
alleine oder gemeinsam mit Ihrem Sicherheitsbeauftragten für Regalanlagen eine umfassende, transparente Fotodokumentation sowie eine Mängel- und Schadensbeurteilung mittels der iNoRisk iPad App.
Nach der Begehung und Beurteilung erhalten die verantwortlichen Ansprechpartner vor Ort und die von Ihnen benannten Empfänger
ein übersichtliches und umfassendes Protokoll in digitaler Form.
Unsere transparente und faire Kalkulation beruht auf festen Tagessätzen. Es gibt keinerlei versteckte Kosten oder Nachberechnungen.
Durch die Benennung der zu prüfenden Fläche in Quadratmetern können wir erfahrungsgemäß vor der Inspektion defnieren, ob 1, 2 oder 3 Tage Aufwand pro Standort zu erwarten sind.
Zusätzlich erheben wir für die anfallenden Kosten von Ab- und Abreise, Übernachtung und dem Verpflegungsmehraufwand eine Spesenpauschale.
Beide Pauschalen (Tagessatz und Spesen) fxieren wir je nach Auftrag / Vertrag für 1 bis 3 Jahre länderspezifsch.